Maria Montessori

Maria Montessori (1870-1952) war eine italienische Ärztin, Reformpädagogin und Philosophin. Sie entwickelte die nach ihr benannte Montessori-Pädagogik, die auf dem Grundsatz "Hilf mir, es selbst zu tun" basiert.
Die Montessori Pädagogik
Die Montessori-Pädagogik ist ein Bildungsansatz, der die Individualität jedes Kindes in den Mittelpunkt stellt. Sie basiert auf der Beobachtung, dass Kinder einen natürlichen Drang zum Lernen haben und sich am besten entwickeln, wenn sie diesem in einer vorbereiteten Umgebung nachgehen können.
Grundprinzipien
Sensible Phasen
Zeitfenster besonderer Empfänglichkeit für bestimmte Lernerfahrungen
Vorbereitete Umgebung
Eine auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmte Lernumgebung
Polarisation der Aufmerksamkeit
Die Fähigkeit zu tiefer Konzentration und Versenkung
Freiheit der Wahl
Kinder wählen ihre Aktivitäten selbst und bestimmen ihr Lerntempo
Montessori im KOKO Spielraum
Im KOKO Spielraum München-Trudering setzen wir die Montessori-Pädagogik durch:
- ✦ Speziell entwickelte Montessori-Materialien
- ✦ Altersgerechte vorbereitete Umgebung
- ✦ Respektvoller Umgang auf Augenhöhe
- ✦ Förderung der Selbstständigkeit
Zitate von Maria Montessori
"Das Kind ist nicht ein leeres Gefäß, das wir mit unserem Wissen angefüllt haben und das uns alles verdankt. Nein, das Kind ist der Baumeister des Menschen."
"Hilf mir, es selbst zu tun. Zeige mir, wie es geht. Tu es nicht für mich. Ich kann und will es allein tun. Hab Geduld meine Wege zu begreifen."